Nur sechs Bilder in zwei Wochen. Trotzdem: Fleischzubereitung um den neuen Grill zu testen, Regenwetter im Bonner Hauptbahnhof, eine Geburtstagsfeier mit alten Freunden im Hunsrück und ein Kaffee-und-Kuchen-Spaziergang am Sonntag. Gar nicht mal so schlecht.
Es ist schon wieder über zwei Jahre her, dass ich an meiner Webseite etwas getan habe. Inzwischen hat sich einiges geändert, vor allem trage ich schon über ein Jahr eine Brille – da wurde es Zeit, das olle Bild mal auszutauschen.
Aber damit sollte es nicht getan sein. Vielleicht hat mein Alter Ego inzwischen ein bisschen ausgedient. Aus dem guten alten schneyra.de wird martinschneider.me.
In der ersten Ausbaustufe ist da noch nicht so viel. Mein Name, ein paar Links. Einige Ideen habe ich dazu noch in der Hinterhand, das ein oder andere Testimonial ist auch schon eingesammelt. Vielleicht passiert da noch ein bisschen was. Und wer sich gerne Quellcode anschaut, findet vielleicht das dazugehörige Repository interessant.
Hashtag #weekstagram heute unter anderem mit einem Ampelmännchen in Bonn ((Gibt es das öfter in Bonn?)), Gitarren auf einer Wald- und Wiesen-Hochzeitsfeier ((Mit Gewitter! Toll!)) und gescannten Bildern aus der Spinner ((Vielleicht bald hier im Blog.)).
Huch! „der tag und ich“ soll irgendwie persönlicher werden. Vielleicht wieder mehr ein Tagebuch sein, vielleicht ein bisschen mehr so tumblrig. Ein Glück, dass ich sowieso gerade an diesem Blog-Theme hier baue und das entsprechend einrichten kann.
Heute fangen wir jedenfalls das mit dem Tagebuch-Kram an: Hier ein Bild von mir! Fräulein Anna schoss es letztens, als wir in Bamberg urlaubten. Ich trage aus irgend einem Grund gleich zwei Dinge über meine Brust geschnallt. Vermutlich ist es meine Kamera und eine Tasche. Außerdem habe meine Sonnenbrille auf, was auf gutes Wetter hindeutet. Ich hatte Spaß an dem Tag.