Ich bin dran...
... und zwar an einem neuen Layout für den Tag (und ich). Gerade hab ich meine Gilmore-Girls-Pause dazu genutzt ein wenig zu basteln. Mal gucken wie ich mit den CSS-Dingern klar komme damit ich das auch online kriege. Stay tuned!
... und zwar an einem neuen Layout für den Tag (und ich). Gerade hab ich meine Gilmore-Girls-Pause dazu genutzt ein wenig zu basteln. Mal gucken wie ich mit den CSS-Dingern klar komme damit ich das auch online kriege. Stay tuned!
... vielleicht nicht ganz. Aber den Projekt-Partnern und den EU-Kommisaren hat unsere M3-Version der Datenbankoberfläche schon gut gefallen. Ein paar Wünsche scheinen zwar doch noch aufgetaucht zu sein, aber auch die werden wir mit M4 dann wohl verwirklichen können. Näheres erfahre ich aber erst die nächsten Tage.
Nun gilt es zu erst einmal, das Layout fertig zu kriegen. An sich steht zwar alles, doch die jeweils 10 Ein- und Ausgabeformulare müssen erst mal einzeln gemacht werden - eine Riesenfreude! Aber immerhin hab ich schon eins jeweils gemacht.
Nun ja, ich hab mir wieder ganz schön viel Zeit gelassen mit dem Schreiben. Am Wochenende war ich unterwegs, Stammes-/Stufenführertreffen war angesagt in Saarbrücken. Davon gibt es nicht viel interessantes zu berichten, außer dass die Landesgartenschau in KL recht interessant ist.
Nun ja, der Rest ist so wie immer: Gestern und heute Vorlesung und ich bin nicht gerade motiviert, da ich an akutem Schlafmangel leide. Deshalb wars schon mal ganz gut, dass ich heute morgen ausgeschlafen hab. Schließlich musste ich erst um 1 zur Vorlesung. Das hat dann auch gerade so geklappt, denn die Deutsche Bahn war mal wieder zu spät, heute um 20 Minuten in Richtung Saarbrücken.
Soweit an dieser Stelle. HUNGER!
Hm, mein letzter Eintrag ist schon ein wenig her. Ich hatte die Woche viel zu tun und irgendwie auch keine Muße was zu schreiben. Deshalb jetzt hier der Rückblick auf die vergangengen Tage.
Studium: Ich hab noch eine Klausur geschrieben und zwar am Mittwoch Expertensysteme. Eigentlich hab ich hier sogar ein ganz gutes Gefühl. In WAHRRE hat es dafür leider nicht gereicht.
Arbeit: Mein Prof ist nun in Brüssel und morgen früh wird die Seite vorgestellt. Ich bin mal auf die Reaktionen gespannt. In der letzten Woche hab ich viele, viele Stunden vor WebObjects gehangen und fleissigst am Projekt gebaut. Hoffen wir, dass es gut ankommt.
Apple: Es gibt neue iBooks! Viel Unterschied zum Powerbook 12" ist jetzt nicht mehr. Wieder ein Ding mehr über das ich grübeln muss jetzt. Und wann kommen die neuen Powerbooks?
Naja, das war es auch schon an sich. Jetzt muss ich erst mal schlafen. Das hat doch ganz schön geschlaucht die Woche.
Hm, es gab dann noch eine andere Methode, die Hintergrundbilder einzubinden. Dazu hab ich jetzt auf Raphaels Tipp hin eine WORessurceUrl mit dem gewollten Bild eingefügt und die dann an die richtige Stelle im HTML-Code kopiert. Nicht ganz trivial, aber es geht.
Nun ja, der CVS macht immer noch mucken, aber im Moment sind meine Änderungen auf jeden Fall mal online. Und jetzt wird erst mal gelernt.
Japp, das mit der eckigen Klammer hab ich mir beim Powerbook-Blog abgeguckt.
Jedenfalls hab ich mich heute wieder mal mit WebObjects rumgeärgert. Warum kann man bitte keine Hintergrundbilder in Tabellen einbinden? Ich hab mich ja schon öfter gewundert, dass da ein paar Sachen nicht gehen, aber das ist mir jetzt übel aufgestossen. Eigentlich kann ich so nicht arbeiten.
Jedenfalls hab ich den ganzen Mittag rumprobiert und ein paar Tricks versucht, aber so recht was geworden ist das nicht. Normal füge ich Bilder als WOImage-Component ein und dann liegen die in den WebServerRessources und alles ist in Butter. Nur was tun, wenn der Inspektor für TD-Tags keine Hintergrundbilder nimmt, sondern nur Farben? Versuchsweise hab ich die Datei jetzt mal hart verlinkt, das Bild liegt nun im localhost. Bei mir hier geht das auch, nur was passiert wenn ich das Projekt mit dem CVS abgleiche? Da wirds dann nicht berücksichtigt und ich muss gucken wie ichs auf Mangar in den localhost krieg. 1A! FTP-Zugang hat uns das Rechenzentrum leider nicht erlaubt, wir waren froh dass wir den Port für CVS freibekommen haben.
Argh! Mir ist langweilig! Es passiert nix aufregendes und einfach nur rumgammeln kann ich aber auch nicht, dafür hab ich zu viel zu tun. Ich muss mich nach dem Essen irgendwie aufraffen was zu schaffen. Sonst wird das nix.
Bereits seit Tagen kämpfe ich mit dem Problem der Root's Locks auf dem CVS-Server, mit dem ich eigentlich mein Projekt abgleichen soll. Heute bin ich wieder zu einem andern CVS-Client, nämlich CVL zurückgekehrt: In der Hoffnung dass das klappt. Eben hatte ich wieder einen Lock, aber nun scheint alles zu klappen. Sofern wir dem CVS noch beibringen, die .ds_store-Dateien zu ignorieren. Die nerven echt!
Nachdem die Bahn heute in Neubrücke 16 Minuten verspätet war, kam ich natürlich prompt zu spät zu den Gilmore-Girls. Und natürlich nur in den Werbepausen konnte ich mich dann ans auspacken meiner Lieferung von heute morgen machen. Denn grad als ich weg wollte, kam der Postbote und brachte mir ein 17" Formac Gallery TFT (letzte Woche bei eBay gesteigert) und dann auch noch die schon erwähnte Bluetooth-Tastatur.
Nun hab ich alles mal angeklemmt und bin eigentlich grad recht begeistert. Aber ob ich das Display behalte werd ich noch sehen. Eigentlich kann ichs mir nicht leisten. Naja, wenn ich nachher Laune hab, liefer ich vielleicht noch ein Bild, mein Arbeitsplatz sieht grad schon arg imposant aus. Jetzt muss ich erst mal essen.
Jupp, bestanden! Und zwar Expertensysteme! Und das nicht nur einfach so, sondern sogar mit einer 3. Gar nicht schlecht! Alles in allem habe ich nun also 4 Nachklausuren geschrieben, davon 2 bestanden. Nicht unbedingt das Beste was zu erwarten war, vor allem weil es jetzt mit dem Bafög knapp wird. Mal gucken was sich da machen lässt.