Fronteers 14

Irgendwann werde ich herausfinden: Wie schafft man es, zwei Tage Konferenz zu überstehen, ohne dabei mindestens einmal einzuschlafen? Nicht, dass die Themen der diesjährigen fronteers nicht spannend gewesen wären. Viel mehr haben auch dieses Mal wieder die bequemen Sessel im Amsterdamer Pathé Tuschinsky ihren Tribut gefordert.

Abgesehen davon habe ich aber auch wieder eine Menge mitgenommen: Inspiration und Motivation gab es da in rauen Mengen und die habe ich auch eingepackt. Einiges lässt sich sicherlich schon bald ausprobieren - anderes wird vermutlich eine Idee bleiben. Wir werden sehen, ich habe jedenfalls große Lust darauf, auf meine Tastatur einzudreschen.

Ansonsten: Amsterdam ist ja schon ein schönes Plätzchen. In Bälde möchte ich da auch gerne mal zu einem kleinen Urlaub hin. Ich mag die schmalen, manchmal ein bisschen windschiefen Häuser, die Grachten und das bunte Treiben auf den Straßen. So mittel fand ich unser diesjähriges Hotel: Auffällig gemusterte Wände, aber auch echt klein in den Zimmern. Vor allem im Bad hat man wohl nicht mit einem Riesen wie mir gerechnet. Aber was soll's. Nächstes Mal geht es wieder woanders hin.