Von einem Sommerfest und Abenteuern in LEGO City
Wochen gehen im Moment schnell herum. Ich arbeite weiterhin gerne und viel und kommuniziere dabei auch sehr viel. Das ist bekanntlich ermüdend. Aber ich habe sehr großen Spaß. Das ist gut.
Außerdem diese Woche: Herrn Max zweites Schuljahr startet. Ganz unabhängig davon stelle ich irgendwann den halb fertigen Rahmen, den ich in der Vorwoche begonnen hatte zu bauen, einfach mal in den Keller. Ich bin gerade zu ungeduldig, um daran weiter zu arbeiten und zu unsicher, ob ich mit der Wahl des Lackes richtig unterwegs bin. Außer einem bisschen Fernsehen ist Abends nicht mehr viel bei mir zu holen.
Am Freitag düse ich nach Feierabend dann aber erst einmal nach Köln. Das Sommerfest meiner Firma steht an und ich freue mich auf das ein oder andere neue alte Gesicht. Ich habe einen schönen Abend unterhalte mich sehr gut, lache viel und esse die ein oder andere Kleinigkeit.
Für das Wochenende habe ich mir nichts weiter vorgenommen. Fräulein Anna will an ihrer Masterarbeit arbeiten und so verbringen Herr Max und ich eine Menge Zeit - unter anderem auch vor der Xbox. Ein Splitscreen-Abenteuer in LEGO-City hat uns in seinen Bann gezogen. Am Sonntag bekommen wir Besuch von Frau Schwester und mit ihr zusammen rätseln wir uns durch die verschiedensten Spiele. Und zum Wochenabschluss gibt es Wurst. Ich beklage mich nicht.