Von einem Offboarding und Anstrengungen

Es ergeben sich Dinge. Nachdem ich ja letztens bei meinem aktuellen Arbeitgeber gekündigt hatte, bin ich nun in einem sogenannten "Offboarding-Prozess". Und während ich noch damit beschäftigt bin, herauszufinden wer wohl so alles für meine Übergaben empfänglich ist, stellt sich heraus, dass ich deutlich mehr Urlaub übrig habe als ich dachte. Und so bin ich jetzt in meinen letzten Arbeitswochen nur noch halbtags tätig. Das klingt erst einmal irgendwie gut, ist aber doch vor allem nun viel Arbeit in wenig Zeit. Mal gucken.

Die Woche geht dementsprechend schnell rum. Die beiden ersten freien Nachmittage verfliegen irgendwie einfach. "Schlafen" ist auch weiterhin nicht gerade meine Kernkompetenz und so bin ich vor allem auch dauernd müde. Ein paar Sachen kriege ich dann aber doch auf die Reihe. So hat der Netzwerkschrank nun ein wenig mehr Ordnung und damit Platz für das als Heimserver dienende MacBook. Und wo wir gerade dabei sind, richte ich dann virtuell auch noch ein paar Dinge im Heimnetz. Im Ausprobieren von Dingen bin ich ja zwischendrin manchmal ziemlich gut, leider fehlt mir meistens die Zeit Sachen dann auch ordentlich einzurichten. Ich verordne mir deshalb erst einmal einen Ausprobier-Stopp und mache eine Liste mit zu ordnenden Dingen. Und dann mache ich noch etwas ganz verrücktes: Ich bastele ein bisschen in meiner Freizeit an Internet-Dingen. Zuerst einmal aktualisiere ich das Blogdings hier. Es gibt eine neue Version von Kirby und die ist nun installiert.

Für Herrn Max ist dieser Tage das erste Schuljahr um. Schon am Mittwoch bringt er sein erstes Zeugnis nach Hause und ich kann mich wirklich nur wundern, wie schnell die Zeit vergeht.

Das Wochenende ist dann auch schnell vorbei. Als "ganz schön anstrengend" werde ich es später beschreiben. Das liegt vor allem daran, dass ich permanent beschäftigt oder unter Leuten bin und so nicht wirklich zum Abschalten komme.