ICQ kostet jetzt Geld!

Aus der Kategorie "Hoaxe die die Welt nicht braucht". Eben kam mal wieder eine solche Nachricht rein:

Bitte ERNST NEHMEN! Leider musste die ICQ-Verwaltung diesen 2. Kettenbrief starten, weil der 1. nicht ernst genommen wurde. Ab 1.12.2005 wird ICQ kostenpflichtig! Dies kannst du verhindern indem du min. 18 Mitglieder aus deiner Kontaktliste diese Nachricht schickst. Dies ist kein Scherz (Quelle: www.icq.com) Wenn du sie an 18 Mitglieder geschickt hast, wirst du eine Email bekommen und deine ICQ Blume wird blau.

Ganz klar! Aufklärungsversuche bringen bei Usern, die solche Nachrichten verschicken, übrigens exakt NICHTS. Da hilft nur eins: Ignorieren.

Lesen, Junge! Lesen!

Heute kam es nun schon zum zweiten Mal vor das ich eine Zeit verrafft hab, nachdem ich eine Email nicht richtig gelesen hab. Bereits letzte Woche hatte ich aus einem "im zweiten Block" ein "um zwei Uhr" gemacht. Heute bin ich nun extra früher an den Campus gefahren, um mich noch mit einem Prof zu treffen und was war? "Montag ab 11 Uhr", nicht "Morgen ab 11 Uhr". Verdammte Axt! Das ist mir dann aber erst aufgefallen, als ich hier im Büro saß. Super!

Nicht lecker...

... und auch nicht schön schwarz scheint der Kaffee von dem Kollegen im Gebäude gegenüber zu sein. Jedenfalls hat er gerade zuerst den Inhalt seines Mundes aus dem Fenster gespuckt und dann den Inhalt der Tasse hinterhergekippt. Das Ganze mit einem sehr leidenden Gesicht. Da hat wohl einer das gemacht, was er nicht am besten konnte: Kaffeekochen!

Salling Clicker 3.0

... ist da und unterstützt mein Handy! Hurra! Das S65 ist in der Liste drin! Ganz nebenbei: Den Clicker gibt es nun auch für Windows.

Leider muss man anscheinend eine recht neue Firmware haben, damit das auch wirklich geht. Und wer hat die nicht? Richtig, ich. Nun hab ich mal testweise das Programm runtergeladen und auch den Client installiert. Leider kann ich mich aber nicht mit dem Powerbook verbinden. So werd ich also morgen erst mal in den T-Shop schlappen und mich dort updaten lassen. Danach wird wieder probiert und auch direkt gekauft, sofern es denn klappt. Prima!

Jetzt bin ich grade schon mal ein Stück weiter gekommen: Nachdem ich aus meiner Bluetooth-Verbindungs-Liste auf dem Handy mal alle Geräte außer dem Powerbook gelöscht hab, wird dieses nun in der "Connect"-Liste auch gefunden. Beim 2. Versuch gelingt dann auch die Verbindung und nun hab ich grade mal iTunes gestartet (vom Handy aus!) und kann dies auch easy bedienen. Sehr schön finde ich das. Nun muss ich mir nur noch eine Kreditkarte auftreiben, um einzukaufen.

Schwarze Hubschrauber

The Register zeigt die Gewinner eines Wettbewerbs: Google Earth: the black helicopters have landed. Ziel war es, interessantes bei Google Earth zu finden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen... jede Menge Hubschrauber, Kriegsschiffe, Flugzeuge und vieles mehr. Vielleicht sollte ich auch mal auf Streifzug gehen...

Bloggable Events

Der Shopblogger schreibt über "Bloggable-Events" (BE) und "Non-Bloggable-Events" (NBE). Es geht im wesentlichen darum, dass man als Betreiber eines Weblogs ganz schnell nur noch in diesen beiden Kategorien denkt, wenn man Dinge erlebt. Mir geht es ähnlich, aber ich hab da immer noch ein Umsetzungsproblem: Ich vergesse viel zu oft, das ich was schreiben wollte und wenn es mir einfällt, dann ist's schon nicht mehr aktuell. Schon blöd. Außerdem krieg ich es nicht auf die Reihe, mal was mit nem vernünftigen Bild zu machen. Meine Handy-Kamera gibt dazu einfach nicht genug her. Gut, das als eine meiner nächsten Dinge auf der Einkaufsliste eine neue Digicam steht.

Leer!

Ich hab ja nix gegen die neuen Studenten hier am Campus. Aber das die mir den Süssigkeiten-Automaten leerfressen, das muss echt nicht sein! Und woher krieg ich jetzt meine M&Ms? Man beachte die roten Punkte neben 9 der 10 möglichen Snacks!
Sorry für das schlechte Bild, das ist heute früh so im vorbeigehen entstanden. Ich sollte mich doch mal um eine neue Digitalkamera kümmern, damit ich nicht immer auf das Handy zurückgreifen muss.

Erster Versuch

Heute hab ich meinen ersten Versuch gestartet, ein Typo3-Template zu erstellen. So ganz erfolgreich bin ich leider noch nicht gewesen. Die ganze Typo-Script-Geschichte ist komplizierter als ich dachte. Als Nachtlektüre werd ich mir nun mal Modern Template Building (Part I) (zum Glück auch auf Deutsch erhältlich) geben. Ich hoffe das bringt was und ich kann morgen bessere Ergebnisse auffahren.

Meine gute Tat für heute...

... hab ich bereits gestern Abend abgeleistet: Grade vor dem lokalen Juz aufgeschlagen, machte ein älteres Ehepaar auf sich aufmerksam. Die beiden waren, wie der sichtlich alkoholisierte Mann erklärte:

Mit der Innung im Bus unterwegs...

Zu diesem Zweck hatten die beiden am Morgen ihr Auto ins Parkhaus gestellt und kamen nun nicht mehr rein. Auch ohne grüne Uniform bin ich ganz Freund und Helfer und so hab ich mit Hilfe meines Mobilfunkendgerätes mal bei der Parkhausverwaltung angerufen, deren Nummer auf einem Kasten abgebildet war. Die Lösung des Problemes erklärte mir dann ein sehr freundlicher Mann: Einfach in eben jenen gelben Kasten die Parkkarte reinstecken. Die kommt dann auch wieder raus und das Rolltor öffnet sich. Bestens! So konnte den beiden geholfen werden und am Ende hab ich sogar noch was für die "Jugend von heute" gemacht.

Man sagt ja immer da gäbe es keine freundlichen Jugendlichen mehr. Schön das es doch noch anders ist.

Super! Da ist man mal ne Ausnahmeerscheinung und dann fühlt man sich noch nicht mal wirklich mehr jugendlich. Ich hoff die beiden sind gut nach Hause gekommen.

Apple Order Status (IV)

Vierter und letzter Teil dieser Geschichte: Heute morgen gegen 8:30 Uhr hat UPS an meiner Tür geklingelt und meine Bestellung abgeliefert. Meine nähere Umgebung weiß schon länger Bescheid, da ich ganz schön rumgenervt hab in den letzten Tagen, aber hier auch nochmal schriftlich: Mein am Samstag im Apple Refurb Store bestelltes 15" Powerbook mit 1,67 Ghz, Superdrive und allen möglichen anderen Extras ist eingetroffen! An dieser Stelle dann auch gleich mal ein erster Erfahrungsbericht aus den vergangenen 3 Stunden.

So verbringe ich den Morgen nun damit, mein neues "Spielzeug" einzurichten. Schwer ist das garnicht: In etwa 40 Minuten hatte ich per Firewire meinen Account vom iBook auf das Powerbook geschoben, wo ich dann nur noch ein paar Kleinigkeiten machen musste. So war z.B. trotz korrektem kopieren meine iTunes-Bibliothek verschwunden. Diese hab ich dann eben mal von Hand rübergezogen.

Ansonsten bin ich aber bisher sehr zufrieden: Das Gehäuse "riecht" nagelneu, es hat keine Kratzer und auch das Display ist einwandfrei, ich habe 0 Pixelfehler entdecken können. So hab ich dann am Samstag ein super Schnäppchen machen können, denn das Gerät war um 20% reduziert!

Positiv fällt bisher auf: Dank dem internen Bluetooth ist der Verbindungsaufbau von Tastatur und Maus wesentlichen schneller als vorher. Kein sekundenlanges gewarte, bis die Teile verbunden sind, ich kann direkt wenn das Anmeldefenster erscheint lostippen.

Außerdem sind die internen Boxen echt gut im Vergleich zum iBook. Ich glaub die Stereo-Anlage werd ich nicht mehr so oft anhängen müssen.

Der Geschwindigkeitsanstieg macht sich natürlich auch bemerkbar, immerhin hat sich die Mhz-Zahl heute verdoppelt. MacOS wirk alles in allem sehr viel "snappier" (wie man so schön sagt), auch wenn ich bisher noch 130MB RAM weniger im Powerbook hab. Die letzte Entscheidung, ob 512 oder 1024 MB dazukommen, ist noch nicht gefallen.

Nun kann ich nach kurzer Überprüfung ob ich auch meine Daten alle hab und der Löschung meines Accounts auf dem iBook ebenjenes an seine neue Besitzerin weitergeben.