Bruce Willis in Idar-Oberstein

Jawoll! BRUCE WILLIS WAR IN IDAR-OBERSTEIN! Oh mein Gott!

Nun wollen wir die Sache aber mal etwas nüchterner betrachten: Am 08. August berichtete die Nahezeitung über den Besuch von Bruce Willis in unserer Stadt.

Kurz als Hintergrundinformation: Bruce Willis wurde tatsächlich vor 50 Jahren als Sohn eines hier stationierten GIs in Idar-Oberstein geboren. Deshalb ist er auch seit seinem 50. Geburtstag anscheinend "Sonderbotschafter" der Stadt Idar-Oberstein. Ob er davon weiß? Keine Ahnung. Jedenfalls ist er es. Auch wenn er im Alter von 2 Jahren dann hier weggezogen ist, nämlich in die US of A.

Am letzten Wochenende hat er sich dann wohl mitsamt Vadder und Bruder in seinen Flieger gepackt, ist dann nach FFM geflogen, war dort shoppen und ist dann nach I-O gefahren um mal zu gucken, wo er geboren wurd. Ich geh fast ein wenig davon aus, das war für seinen Vadder interessanter, denn der wird sich bestimmt noch an die Stadt erinnern. Ganz im Gegensatz zu unserem Freund Bruce, der wahrscheinlich noch Windeln anhatte, als er hier das letzte mal war. Alle weiteren Details zu dem Besuch entnehme man bitte dem oben bereits verlinkten Artikel. Ich persönlich finde den übrigens schlichtweg LÄCHERLICH! Nicht nur wegen dem Aufstand, der da zelebriert wird, sondern auch wegen der Details... und bitte, wie peinlich ist das:

Dem Action-Held dabei dicht auf den Fersen war der von seinem Freund Gerhard Busch alarmierte Karl-Friedrich Hahn, der ihn ab der Straßburg-Kaserne wie ein Detektiv beschattete. Er verfolgte ihn bis zum Globus-Handelshof.

Geht's noch? Wenn ich Karl-Friedrich Hahn wäre, dann würde ich mich nun aber mal gewaltig schämen. Peinlich, peinlich!

Soweit ist auch alles noch gut. Aber nun geht's hier echt rund, denn seit diesem ersten Artikel steht die Stadt Kopf! Wir haben nun ein paar neue Helden, deren Ernennung zu Ehrenbürgern der Stadt nicht mehr lange auf sich warten lässt: Zum einen sind das Ilse Dreher und Tochter und Schwiegersohn Doris und Gerhard Busch. Die wohnen jetzt in der Bude, in der Bruce Willis die ersten 2 Jahre seines Lebens gewohnt hat. Krasse Leistung! Aber wie witzig ist denn, das nun in allen Nachrichten dieser Welt steht, das die Ilse dem Bruce die Tür aufgemacht hat und dann auch noch ihre Lockenwickler am Start, bzw. in den Haaren hatte? Hm, nach der Neuigkeit würd ich ja nicht mehr vor die Tür gehen. Aber machen wir mal heldenhaft weiter: Der gute Bruce ist dann nicht nur in der Bude seiner Eltern gewesen, sondern wollt sich auch noch ein Pils reinziehen. Dazu ist er wohl in die nächste Kneipe gegangen, die er gefunden hat... Oder vielleicht kannte sein Vadder die noch? Keine Ahnung, jedenfalls haben sich die Jungs dann in Tiefenstein in einer "Pilsstube" mal noch ein Kirner Pils reingefahren. Das stand aber erst die Tage dann in einem eigenen Artikel in der Zeitung. Zitat (so in etwa) hieraus:

"Er fragte wann denn das Bier fertig ist und ich sagte: "Ein gutes Pils braucht 7 Minuten." Das hätte ich auch gesagt wenn ich gewusst hätte, das ER das ist."

Achso: Die BILD hat auch drüber berichtet und anscheinend auch Bilder dazu gehabt. Den Artikel hab ich Online auf jeden Fall grad nicht gefunden. Die Bilder vor der "Pilsstube" gabs aber auch in der Nahe-Zeitung.

Eigentlich hätte ich dann die Geschichte ja auf sich beruhen lassen. Ich meine: Wir sind hier nun mal in einem öden Kaff. Da kann man sich schon mal mehrere Wochen dran aufgeilen, das Bruce Willis hier 2 Stunden abgehangen hat. Endgültig den Abschuss gab dann aber heute eine Meldung in der NZ, sehr klein und beim "Göttenbach-Männchen" versteckt: In der Bäckerei, in der die Busch-Doris Brot verkauft, da gibt's nun "Bruce Willis Brot"! Das war der Moment, in dem ich mir dachte: "Wegziehen, sofort!" Gefolgt von dem Gedanken: "Identität und Herkunft ändern, sofort!" Kinder, Kinder.

Anmerkung: Ich kenne die hier erwähnten Personen alle nicht und gebe hier nur meine persönliche Meinung zu dem von mir gelesenen wieder. Da die Namen der beteiligten Personen überall im Internet in jedem Artikel zu finden sind, oftmals mit genauer Adresse, habe ich auf eine Unkenntlichmachung verzichtet.

CSS in WebObjects

Immerwieder habe ich eine Menge Spaß mit der Implementierung von CSS in Apples WebObjects. Ein externes Stylesheet einzubinden ist ein ziemlicher Krampf. Kollege Raphael und ich haben gestern den ganzen Tag damit verbracht, mehrere Möglichkeiten selbst auszuprobieren. Eine Google-Suche bringt leider nicht so arg viel.

Unsere (leider auch nicht perfekte) Lösung sieht folgendermaßen aus: Wir erstellen im Projekt ein neues leeres File und nennen es "css.css". Der Name ist aber eigentlich wurst. Dieses wird nun als WOResourceURL erst in eine Komponente eingebunden und dann an die entsprechende Stelle im "link rel..."-Tag kopiert. Nun kann man auch auf das einzeln liegende CSS-File zugreifen und muss die CSS-Daten nicht mehr in jeder Datei angeben. Das Zugreifen über die WOResourceURL ist notwendig, da man auf Dateien die in den Webserver-Resources liegen nicht direkt zugreifen kann, warum auch immer.

Dadurch entsteht auch das nächste Problem: Mit WOResourceURLs kann man nur in WO-Files arbeiten, nicht aber in einer Datei aus den Webserver-Resources. Dadurch ist es mir nicht möglich, auf andere Dateien zuzugreifen und so muss ich das Hintergrundbild für "body" und "footer" immernoch in der entsprechenden Komponente von Hand und per "style"-Befehl einbinden, jeweils wieder mit einer extra WOResourceURL. Ein riesen Spaß! Wenigsten bin ich jetzt in der Lage alles andere global per CSS zu steuern, auch wenn die Lösung nur zufriedenstellend, aber bei weitem noch nicht perfekt ist.

Falls mal ein neues WO-Projekt anstehen sollte werde ich mir weiterführende Gedanken darum machen, in der Hoffnung das Apple mit den nachfolgenden Versionen vielleicht nachbessert.

Back from fishin'

Sodele, da bin ich auch wieder im Lande, mehr oder weniger frisch zurück vom Bundeslager "Vineta". Auch wenn das Lager alles in allem sehr schön war, es war doch auch eine Menge Stress.

Aber wir wollen dann doch lieber nur das positive in Erinnerung behalten: So war zum Beispiel die Zusammenarbeit im Stamm echt beispielhaft gut. Über die Kinners hab ich mich nicht aufregen müssen. So soll es sein und so soll es bleiben.

Sehr positiv zu erwähnen: Eine meiner Sippen ("Roter Milan") hat den 2. Platz auf dem Bundeslagerhajk belegt! Auch die anderen beiden waren punktmäßig nicht so arg weit weg, also ein sehr gutes Ergebnis für den Stamm. Ansonsten bin ich immernoch etwas geplättet. Mir fehlt dann doch die ein oder andere Stunde Schlaf, die es in den kommenden Tagen noch nachzuholen gilt. Aber nun wird erst mal ein wenig gearbeitet.

Gone Fishin'

Der Alo hat schon gepackt und sich verabschiedet und auch ich mache mich nun auf den Weg. Nach 2 Bundeslagerstarts ohne mich, geht es nun auch morgen früh für den Schneyra los. Um 5 Uhr ist aufstehen, um 10 vor 6 treff ich Heiko und Daniel im Zug nach Mainz, wo wir um 7:30 Uhr den Sonderzug nach Wolfsburg besteigen wollen. Dort werden wir dann so zwischen 2 und 3 wohl aufschlagen. Nachmittags. Ich hab ja schon ein wenig Hoffnung das mein Stamm (der weltbesste, ihr wisst schon) es geschafft hat die Zelte aufzubauen.

Ansonsten schnell noch ne gute Neuigkeit: WAHRRE ist bestanden! Somit gilt nun: Vordiplom - 2 Scheine!

Achso: Ich bin erst am 6.8. zur Nacht wieder im Lande.

Beinahe verschwitzt...

... hätte ich die "Vertragsverlängerung" mit dem Umwelt-Campus. Deshalb hab ich mich eben durch die Überweisung von knapp 75 Euro mal zurückgemeldet. Immerhin 3 Tage vor Ablauf der Frist.

Nun darf ich auch im nächsten (meinem 7.) Semester weiter dem Studium der Angewandten Informatik nachgehen. Juhu!

2 Bundeslagerstarts...

... hab ich in den vergangenen beiden Tagen bereits miterlebt. Naja, ich selbst bin immer noch da. Für mich geht es erst am Mittwochmorgen um 5:48 Uhr los. Erst nach Mainz und dann dort in den Sonderzug zum diesjährigen Bundeslager "Vineta" in Wolfsburg. Bis dahin habe ich noch eine Klausur zu schreiben (morgen, 16:30 Uhr) und muss noch eine Menge Arbeit erledigen. Es bleibt also stressig.

Am Samstagmorgen hab ich meinen weltbesten Stamm zur nachtschlafenden Zeit von 6:30 zum Bahnhof gebracht und in den Zug geladen. 25 aus meiner Truppe sind nun zwischen Königslutter und Wolfsburg unterwegs und machen die Landschaft zu Fuß unsicher. Auch wenn das Wetter vielleicht nicht das Beste ist, die "Kinder" werden schon ne Menge Spaß haben.

Heute morgen dann der zweite Start: Kurz nach 12 habe ich mit Hilfe einiger Väter das Stammesmaterial in den LKW gen Wolfsburg/Almke geladen. Gut das ich ein wenig Hilfe hatte, wir haben rund eine halbe Tonne Material eingeladen. Bei dieser Gelegenheit durfte ich den ganzen Verein dann auch mal wieder retten: Irgendwie haben es 10 Rover geschafft, am letzten Mittwoch die Kreuze und Seitenstangen unserer beiden kleinen Jurten zu vergessen. Das hab ich dann heute morgen mal geändert und selbige noch geschnürt und markiert.

Ansonsten habe ich die Vergangenen Tage damit verbracht für meine Klausur in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik zu lernen und zu arbeiten. Insgesamt bin ich inzwischen richtig ausgebrannt und Urlaubsreif.

Der liebe Spam...

Jaja, es spamt in meinem Postfach. Bereits mehrfach habe ich die Tage einen Hinweis auf eine Seite bekommen, wo ich kostenlos und umsonst und überhaupt rund 50 Terrabyte Daten ziehen kann. Das ganze mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von bis zu 4Mbit. Wo soll ich die denn hernehmen? Mit meinem normalen DSL-Anschluß pack ich die niemals!

Hm, und 50TB? Leider habe ich keine Ahnung, wo ich den ganzen Scheiss hinspeichern soll. Ich verfüge hier über 60GB Speicher: 30GB im iBook und 30GB auf der 2,5" Firewire-Platte. Das reicht auch völlig, denn es sind noch 38Gigs davon frei. Was ich aber gerne von dem Spammer hätte der mir die Mail heute schrieb: Seinen Nachnamen. Der gute Mensch heißt nämlich "Ronny Eichhorn"!

Mein Fazit: "Ronny Eichhorn" (Ich will auch so heißen!) macht eigentlich garnicht Werbung für den fiesen Download-Service! Eigentlich wird er von der Telekom und diversen Festplattenfirmen gesponsort. Damit die mal wieder ein wenig Umsatz machen.

Ein Arztbesuch...

... wie er sein sollte, heute bei meinem herzallerliebsten Hausarzt. Eigentlich wollte ich nur checken lassen, wie es denn mit meinen Impfungen aussieht. Dank einiger Verwirrungen in meiner Kindheit besitze ich nämlich 2 Impfausweise - und selbst keinen Überblick. Aber damit ist alles bestens, ich bin sozusagen up-to-date.
Dann hab ich mal wegen meinen Kopfschmerzen in dieser Woche nachgefragt.

Das kann im Zuge einer leichten Sommergrippe und aufgrund des Wetterumschwungs durchaus mal vorkommen.

Also auch nix, das mich beunruhigen sollte.
Seit gestern Abend ist mein rechtes Auge irgendwie etwas dicker und schmerzt etwas. Nein, ich habe keine draufbekommen! :-) Woher es kommt, wissen weder Onkel Doktor noch ich, aber ich hab nun eine leckere Salbe, die ich auch gleich mal ausprobieren werde. Damit sollte es nach dem Wochenende wieder gut sein. So lange werde ich aus schönheitstechnischen gründen wohl mit der Sonnenbrille rumlaufen.
Achso... zu Blutuntersuchung werde ich kommende Woche irgendwann aufschlagen, da kann ich einfach so kommen wann ich mag. Es muss nur morgens vor halb 10 sein und ich darf noch nicht gefrühstückt haben. Passt.

Mein "Alter Ego" holt mich ein...

Grade im ICQ:

daniel:
lol du heißt martin? hab zum ersten mal jetzt deinen vornamen gehört
der schneyra:
ja, stimmt schon, erzähls aber nicht weiter - das muss ja nicht jeder wissen

Axt, verdammte! Das mir das auch mal passieren muss! Den jungen Mann kenne ich auch schon ein paar Jahre.

Mac OS X 10.4.2 Update

MacOS 10.4.2 ist raus, schon seit gestern Abend. Ich habe mit dem Update keine Probleme, also an sich wie immer. Ein wichtiger Bugfix ist mir aufgefallen: Trotz richtiger Einstellung wurde ich unter 10.4.1 nie automatisch zu meinem drahtlosen Netzwerk daheim verbunden. Das geht jetzt wieder, sowohl nach den Starten als auch nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand. Sehr smooth, ich bin glücklich.

Alle weiteren Neuerungen und Updates gibt's in der Apple Knowledge-Base in diesem Artikel: About the Mac OS X 10.4.2 Update (Delta)