Powerbook G4 Battery Updater

In der letzten Zeit habe ich mir öfter Gedanken um meinen Akku gemacht. Der geneigte Leser weiß Bescheid. Diese Woche gab es in der Software-Aktualisierung dann den "Powerbook G4 Battery Updater". Natürlich wurde dieser auch runtergeladen. Kollege Raphael hat ihn auch gleich ausprobiert, es kam allerdings die Meldung: "Es ist nicht erforderlich, die Batterie zu aktualisieren." Ebendiese Meldung hat man mir auch gerade ausgegeben. Für welche Akkus ist das Tool denn dann?

Ein falscher Klick...

... und schon hat man den Bildschirm voll. Trotz der Menge an Fenstern hat Exposé trotzdem noch sauber und schnell gearbeitet!

expose mit vielen ichat-fenstern

Und noch ein Akkustatus (II)

Diesmal vom Kollegen Raphael und seinem Powerbook G4 1,25 (15"). Und auch dieses Mal ohne weiteren Kommentar...

akku raphael

Moin,ich habe mal das nette Proggi von deiner Seite ausprobiert.Und ich muss sagen "Altes Mädchen" habe ich hier!!Und ich habe eine kleinere Batterie als du, 4200 mAh, du hast 4400 oder?Also stell dich mal drauf ein das nach 280 Ladezyklen der Kleine nicht mehr so fit ist!!

GrußRaphael

Und wieder ist ein Jahr rum...

Prima! Es ist viel passiert und ich hab auch viel erlebt. An dieser Stelle möcht ich aber nicht wirklich auf vergangenes eingehen... das wäre zu langwierig. Und Vorsätze für das neue Jahr möcht ich auch nicht fassen, das geht eh in die Hose.

Deshalb an dieser Stelle nur ein paar Bilder vom heutigen Silvestershopping. Gemeinsam mit Typ und Schwester hab ich den lokalen Globus-Handelshof unsicher gemacht. Eigentlich brauchte ich zwar nur ne Kiste Bier (Genau: Ich! Einen Kasten Bier!) aber das Shoppen hat Spaß gemacht.

wurstwagen


Ein Wurst-Wagen... lecker!

ei gude!


Ei Gude! Hessische Eier...

tomatentyp


Der Typ musste dann auch auf das Band an der Kasse springen.

In diesem Sinne: Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Und noch ein Akkustatus

Schnell und ohne Kommentar mal das Ergebnis von Schwesters iBook. Nicht wundern: Zwar ist das iBook schon 36 Monate alt, der Akku ist aber erst 2 Monate drin.

Evas Akku

Batteriestatus

Es hat mich zugegebener Maßen ein wenig Überwindung gekostet, aber eben hab ich CoconutBattery (in der aktuellen Version 2.1) mal angeworfen und geschaut, was denn mein Akku so treibt. Ich hatte mit dem schlimmsten gerechnet und bin positiv überrascht: Folgende Daten gibt das Programm aus:

Current Battery Charge: 4327 mAh
Maximum Battery Charge: 4329 mAh
Das sind 99% der möglichen Maximalladung.

Current Battery Charge: 4329 mAh
Current Battery Charge: 4400 mAh
Das sind 98% der maximalen (und ursprünglichen) Kapazität.

Ladezyklen: 60
Alter meines Macs: 5 Monate

Was mich ein wenig wundert (und das tat es schon beim iBook): Manchmal lädt der Akku nicht bis 100%, sondern bleibt bei 99% stehen. Auch Kollege Raphael hat bei seinem Powerbook selbiges schon mal festgestellt.
Außerdem komisch: Im Oktober, als das Powerbook noch neu war, hab ich auch schon mal getestet und da gab das Programm 97% (15.10.) bzw. 96% (18.10.) aus. Sehr merkwürdig!

Zum weiteren Verfahren: In den vergangenen Tagen hab ich mich in einigen gängigen Mac-Foren nochmal umgeschaut. Ich denke ich werd in der kommenden Zeit den Akku nicht immer komplett leerlaufen lassen und hin und wieder den Akku hin und wieder kalibrieren, wie in dem Dokument beschrieben.
Mal sehen wie es demnächst aussieht.

Wordpress 2.0

Ebendieses läuft nun auch hier auf meiner bescheidenen Seite, die bekanntlich das Tagesgeschehen (oft mit einem blinzelnden Auge) aufs Korn nimmt. Das Update war recht einfach, am längsten hat das 17MB(!)-Backup meiner Datenbank gedauert. Nachdem ich dann noch den Code eines Plugins, das ich eh nicht nutze, aus meinem Theme entfernt hatte, geht nun alles wieder. Nach und nach werd ich die Plugins alle wieder aktivieren, je nachdem ob ich sie wirklich brauch oder nicht.

Und jetzt weiter im Programm.

Und wieder war es einfacher...

Gestern ist mir mal wieder ein guter Grund eingefallen, warum mein Mac so viel schöner und einfacher ist, als ein Windows-PC. Ausgangslage: Man hat einen neue Schriftdatei heruntergeladen und möchte diese nun installieren. Auf dem Mac ist das ganz einfach: Man doppelklicke die Datei und bekommt nun eine Voransicht des Fonts. Im selben Fenster hat man nun die Möglichkeit auf "Schrift installieren" zu klicken und schon ist die Schrift verfügbar.

Unter Windows ist dies ungleich schwerer, wie ich feststellen musste als ich es meiner Frau Mutter erklären wollte. Zwar bekommt man per Doppelklick auf eine Schriftdatei auch eine Vorschau (die sogar ein wenig ausführlicher ist, als unter MacOS), doch der entscheidende Button fehlt! Einfaches kopieren in den "Fonts"-Ordner unter "c:\windows" geht auch nicht. Man muss in der Systemsteuerung in "Schriftarten" gehen und dort dann "Datei -> Schrift installieren" wählen. Nun bekommt man ein Fenster vorgesetzt, das sicherlich seit Windows 3.1 nicht mehr überarbeitet wurde. Hier muss man sich nun erst mal bis zu dem Speicherort der Schrift durchwühlen. In meinem Fall war das der Desktop, den man aber auch nicht einfach so erreicht, der liegt nämlich unter "c:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop"... sehr verwirrend! Dann endlich wurde die Schriftart angezeigt und man kann "Installieren" klicken.

Stille Nacht, heilige Nacht

Wenns jeder macht... was solls? Ich wünsche den paar Lesern meiner lustigen Seiten, die immer wieder feinhumorig auf das politische Tagesgeschehen eingehen (die Seiten, nicht die Leser), ein frohes Fest und viele Geschenke. Einen Teil von euch werde ich heute Abend/Nacht ja noch sehen, den anderen kriegt man eh nicht unter die Augen.

Besondere Grüße gehen an meine zahlreichen Besucher, die aufgrund einer Google-Bildersuche bei mir landen. Ich möchte an dieser Stelle wetten: Nächstes Jahr denkt keiner mehr an den Mist!

Ich verpacke jetzt Geschenke!

Fanblog

Nun hab ich es wohl endlich geschafft: Die Tokio-Hotel-Fans dieser Welt fallen über meine bescheidene Webseite her! Seit Samstag hab ich massig Hits, die von images.google.* kommen. * will meinen, dass die TLD sehr unterschiedlich ist: .de, .com, .lv, .pl und was nicht sonst noch alles.

Gestern waren es 343 und vorgestern 254 Zugriffe auf die Seite. Grund dafür ist, dass eine Suche nach "Tokio Hotel" bei google.images wahlweise auf Seite 2 oder 10 der Ergebnisse das Bild aus meinem Blog anzeigt.
Und wie soll es anders sein: Ich hab auch schon in eben jenem einen der typischen Tokio-Hotel-Fanbeiträge bekommen. Danke!