Gerade eben habe ich die Bestellung von 15 Zugtickets bestätigt. Das wurde auch echt Zeit, denn ich mach mir da schon geraume Zeit Sorgen drum. Allerdings lag es dieses Mal nicht an meiner Verpeilt- oder Faulheit, sondern an der Deutschen Bahn. Die haben nämlich erst heute die Kontingente für die Fahrten ab 02.08. freigegeben und so konnte man mir im Reisebüro erst heute feste Preise sagen.
Nun zahlen wir pro Person 58 Euro hin und zurück. Das finde ich doch einen guten Preis für die Strecke Idar-Oberstein => Schleßwig, Kiel => Idar-Oberstein. Das ist auch im Rahmen meiner Kalkulation, die ich Aufgrund von sehr merkwürdigen Preisangaben gemacht hab. Bei der DB konnten sich die "Bahhnbedienschdede" in Idar-Oberstein und Mainz nicht auf einen Preis einigen. Gut das es nun doch noch aufgegangen ist. Nun kann die Sommerfahrt des Stammes losgehen! Ich freue mich schon sehr.
Ganz schön lang war das Wochenende. Und das musste natürlich auch genutzt werden und so hab ich einiges in den letzten Tagen erledigt bekommen. Wichtigste Sache war sicherlich die Vorbereitung meines Vortrages im Seminar. Ich hatte ja drüber berichtet. Nun bin ich schon ein gutes Stück weiter und kann morgen Mittag guten Gewissens in die Vorbesprechung gehen. Das Abendprogramm war auch recht nett. Im lokalen Juz hatten sich die "3 lustigen 2" angesagt und so war ich gezwungen bis spät des Nachts an der dortigen Abgeh-Action teilzunehmen.
Gestern Abend stieg dann der Hexenrock in Hettenrodt. Nach dem ich ungefähr eine halbe Stunde einen Parkplatz gesucht hatte und dann durch das halbe Dorf gerannt war, kam ich dann auch leicht angenässt an. Aufgrund meines etwas späteren aufschlagens hab ich nur Fiddlers Green und Die Toten Ärzte mitbekommen. Das hat sich allerdings auch schwer gelohnt! Zwar ist man mir dauernd auf die Füsse gesprungen, aber das lies sich schon aushalten. Ansonsten musste ich den Assis(TM) zeigen wie Pogo geht und hatte auch sonst noch ne Menge dummes Gespräch. Fiddlers Green spielte echt guten "Irish Independent Speedfolk" und "Die Toten Ärzte" konnten mit Covern glänzen. Wen die nachgespielt haben, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder?
Eigentlich könnte das Wochenende auch unter dem Motto "Klassentreffen" stehen. In diesem Jahr ist es fünf Jahre her, das wir alle zusammen unsere "Reifeprüfung" bestanden haben. Jetzt hab ich ein paar der Leute mal wiedergetroffen, worüber ich mich echt gefreut hab. Es ist schon erschreckend, wie schnell man sich aus den Augen verliert. Und auch sonst sind mir noch ein paar Leute über den Weg gelaufen, die ich tatsächlich Jahre nicht gesehen hab. Es war sehr schön, wieder ein wenig in seine Jugend zurückversetzt zu werden.
Nachtrag, das Spassigste hab ich vergessen:
Als ich die Sonntags-Veranstaltung verlassen hab des Nachts, ist mir eine brandheisse Eingebung gekommen und ein Griff in meine bündische Herrenhandtasche bestätigte es dann: Ich hab den ganzen Abend mein Fahrtenmesser am Start gehabt. Und am Eingang hatte ich noch gefragt: "Wollen sie in die Tasche sehen?" Gut das die Frau nein gesagt hat, ich glaub sie wäre von 12cm feststehender Klinge nicht begeistert gewesen.
Grade war Achtelsbach im Fernsehen! Achtelsbach? Richtig: Der Ort in dem das Landheim meines herzallerliebsten Pfadfinderstammes steht. Vor ein paar Wochen war da mal ein Kamerateam des Südwest-Rundfunks am Start und hat Aufnahmen gemacht, unter anderen auch von unserem Landheim und mir.
So war ich nun eben in dem kurzen Teil des kurzen Beitrages im TV zu bewundern. Einmal wie ich Holz im Kaminofen nachlege und dann: Beim Basteln! Nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, aber was tut man nicht alles für die eigene Berühmtheit? Leider ist mir natürlich prompt mein riesen Kinn ins Auge gesprungen. Ansonsten waren natürlich auch die Päns zu sehen und der Chris beim Kochen. Aber der ist ja auch fotogen. Vielleicht werden wir alle jetzt zu prima Filmstars und scheffeln ne Menge Kohle.
Einen kleinen Artikel über den Beitrag gibt es auch bei Hierzuland Rheinland-Pfalz. Da kann man sich auch den Beitrag als Realvideo anschauen. Ich muss mir erst mal wieder den Player suchen und installieren.
Wenn neun schlecht rasierte Typen und eine Frau in einem Raum sitzen und sich angeregt unterhalten, dann nennt man das wohl "Seminar". Die neun Typen sind Informatik-Studenten und die Frau die Professorin. Heute war die Einführungsveranstaltung für das zweite Seminar dieses Semesters, da das erste bei Herrn Krieger etwas überfüllt war. Wir werden uns bei Frau Bauer nun in der nächsten Zeit mit Pattern und ähnlichem beschäftigen und jeder muss nen Vortrag (zu zweit jeweils ca. 30 Minuten) halten und in einem zweiten Block Übungen für alle darbieten.
Bereits in 14 Tagen werden der Kollege Hoppe und ich nun unseren Vortrag über UML und objektorientiertes Design halten müssen. Gerade haben wir dazu mal ein paar Seiten aus einem Buch kopiert und auch die Bib unsicher gemacht.
Nun gilt es, sich schnellstmöglich in das Thema einzulesen und bis nächsten Dienstag müssen wir schon einen "Sketch" vorbereitet haben, damit wir das Ganze mit Frau Bauer besprechen können. Alles in allem also viel zu tun, nix wie ran!
... ging es gerade eben und schon hatte ich wieder TÜV und AU auf dem guten alten (11 Jahre inzwischen) Polo. Bemängelt wurden drei kaputte Birnen, ein mal Standlicht und dann noch die Nummernschildbeleuchtung. Das hab ich dann gleich auch mal noch beim Rudi ändern lassen. Nun darf ich meine Kiste also noch zwei weitere Jahre durch die Gegend fahren.
Was jetzt noch fehlt: Sommerreifen. Aber da kümmere ich mich diese Woche auch noch drum. Leider hab ich beim abmachen nicht darauf geachtet wie gut sie noch sind und mindestens zwei müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Da gilt es erst mal Preise einholen... und vielleicht gleich auf Alus ziehen lassen?
So wie die Überschrift lässt sich mein Wochenende beschreiben. Am Freitag bin ich bei meiner Schwester in Trier eingefallen, wo ich das Vergnügen hatte, mich mit Hühnchen und Pommes vollstopfen zu dürfen. Anschließend durfte ich den restlichen Anwesenden dann beim wodkatrinken zuschauen. Mein Magen sagte ganz eindeutig "Nein" zu solchen Experimenten. Im Laufe des (sehr späten Abends) sind wir dann noch in einem Kellerclub einer Kneipe namens Emus aufgeschlagen und ich habe das erste mal seit langem wieder eine House-Party erlebt. Das kann manchmal sein, muss aber auch nicht zwingend. Ich fand es überraschend, wie schwer es mir doch gefallen ist einen vernünftigen Rythmus zu finden. Und rumspringen wie beim guten alten Rock'n'Roll kann man auch nicht. Zu meiner Erheiterung lief auf dem Beamer die ganze Zeit "Tom und Jerry". Fazit: Ja, ich hatte Spaß!
Der Samstagabend diente dann ein wenig dem Ausgleich. Wenn man schon das eine extrem hatte, warum dann nicht auch direkt das andere? Also nix wie ins lokale Juz und dort den fiesen Deathmetal reingefahren. Erst spielte die pirmasenser Band Zerogod, die ich auch garnicht schlecht fand. Anschließend waren dann noch "Horsedick" auf der Bühne. Naja... das war dann nicht so der Brüller.
Was mich in diesem Zusammenhang noch interessieren würde, ist was die drei hippen Hopper (anscheinend die Chef-Homies vom Hood) gedacht haben, als sie die Lage im Juz checkten: Während nämlich von der Bühne fieser Metal dröhnte, wurden sie Zeuge eines "Wer macht die größten Seifenblasen"-Contests im Eingangsbereich. Das dürfte die Jungs schon ein wenig verwirrt haben. Auf dem Weg zum Auto haben wir die Kandidaten dann nochmal gesehen: Sie wollten grade nochmal rein, checken ob die Mucke jetzt besser ist. Aber da spielte noch Horsedick.
Vorgestern habe ich mich einfach mal bei Google Adsense angemeldet und auf meine Bestätigung gewartet. Die ist natürlich prompt im Spam gelandet und ich hab sie eben per Zufall gefunden.
Nun hab ich mich direkt mal dran gemacht und meine Seite mit ein wenig Werbung bestückt. So 100% hab ich das System noch nicht gerafft: Ich weiß leider nicht ob die Werbung schon Kohle bringt, wenn das Banner geladen wird oder ob man draufklicken muss. Aber auch das werd ich noch herausfinden.
Auf der Startseite findet sich nun ein großes Banner in der Seitenleiste und ganz unten noch eine Firefox-Empfehlung. Wenn sich Windows-Nutzer darauf klickt, sich den Feuerfuchs installiert und diesen das erste Mal startet bekomme ich anscheinend Geld gut geschrieben. Ich bin mal gespannt. Ich freue mich für jeden Windows-User der vom IE abkommt und wenn ich noch ein wenig dran verdienen kann, dann ist das echt prima!
Außerdem findet sich auf der Einzelansicht-Seite für einen Eintrag auch eine Anzeige unter dem Text.
Nun bin ich mal auf euer Feedback gespannt. Stört die Werbung? Wollt ihr den Feuerfuchs auf euren Rechnern installieren?
Heute möchte ich an dieser Stelle den beiden Herren danken, die mich aus ihrem kleinen weißen Transporter heraus auf den Blitzer aufmerksam gemacht haben. Der stand zwischen Idar-Oberstein und Birkenfeld auf Höhe der Abzweigung Schmissberg in der 80er-Zone. Heute Morgen auf dem Weg nach Neubrücke wäre ich da aber gnadenlos mit locker über 100 durchgedonnert. Wie schon so oft vorher. Nachdem ich ja gestern schon eine Menge Glück hatte, wäre das der ideale Reinfall gewesen. Eigentlich dacht ich nämlich noch: "Wenigstens erwischen sie dich heute nicht auf den Gleisen wenn du das Auto nimmst".
... gerade eben am Bahnhof in Oberstein. Wie üblich bin ich, an Gleis 2 ankommend, nach hinten geschlappt und bin flugs über Gleis 3 zum Parkplatz hinter dem Bahnhof gegangen. Dort hatte sich dann zu meiner Verwunderung (und der des Mannes vor mir) ein grün-weißer Partybus Polizei-Buschen, samt seiner Besatzung versteckt. Die beiden Pozilisten Polizisten wiesen mich dann sehr freundlich darauf hin, dass das Überschreiten der Gleise verboten ist. Normalerweise würde das nun 25 Euro kosten, dieses Mal käme ich aber noch so davon. Das fand ich doch sehr nett, natürlich hätte man mir die Kohle auch gleich abzocken können. Ich hab versprochen, ab jetzt schön brav hinten rum zu gehen...
Hier sitz ich nun ich armer Tor... Irgendwie hab ich so richtig Lust auf nix und mir fallen (neben Bude aufräumen) noch ne Menge Sachen ein, die getan werden müssten. Lust hab ich allerdings so richtig keine. Deshalb tippe ich erstmal ein wenig hier vor mich hin und nerve meine Leserschaft ein wenig damit.
An sich ist es nicht schwer: Man weiß was man machen will und hat auch nen Plan wie es gemacht wird und dennoch ist es sau schwierig sich mal an den Schreibtisch zu setzen und loszulegen. Vielleicht liegt es daran, das ich in der vergangenen Woche doch recht fleissig war... Ne Auszeit hab ich mir aber gestern schon gegönnt, also müsste heute wieder die Arbeit dran sein. Vor allem nervt es auch, das es wie immer die Kleinigkeiten sind, die am längsten dauern. Nicht zeitlich gesehen... sondern eher vom Motivationsaufwand her. Während ich hier so tippe kommt aber schon wieder ein wenig Motivation tatsächlich auf. Ob das allerdings an meinem getippe liegt oder eher an der Zuckerration die der Joghurt gerade bringt?